|
Hersteller MERA-Blonie in Polen |
|
|||||
|
Maschinentyp
|
||||||
|
Baujahr |
||||||
|
Druck von großen Datenmengen |
||||||
|
Technische Daten Druckgeschwindigkeit 1200
Zeichen/Minute Zeichenvorrat : 84
lateinische und kyrillische Zeichen auf einer Trommel Gegenüber befand sich die
Hammerbank und dazwischen das Farbtuch Druck auf randgelochtem Leporellopapier -
Formularsteuerung über Endlos-Lochband Stromversorgung 220 V Druckwalze
Hammerbank
|
||||||
|
Besonderheiten |
||||||
|
Zubehör kein Zubehör |
||||||
|
Geschichte
der Maschine ·
Einsatz in Schwerin bis 1990 ·
danach Abbau und Einlagerung in einer baufälligen Scheune ·
Begutachtung durch Mitarbeiter der AG Rechentechnik und am
22.02.2012 ins IMC nach Chemnitz verbracht ·
wurde in der Ausstellung „Mit Chemnitz ist zu Rechnen“
gezeigt ·
Leihgeber: Technisches Landesmuseum
Mecklenburg-Vorpommern, Schwerin |
||||||
|
Zustand der
Maschine ·
optisch guter Zustand ·
nicht arbeitsfähig |
||||||
|
Dokumente,
Literatur 1
http://www.robotrontechnik.de/index.htm?/html/drucker/paralleldrucker.htm 2
http://eser-ddr.de/documents/PeriphereGeraeteEC1055.pdf |
||||||